"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen. Sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer."
( Antoine de Saint-Exupéry )
In meinem Tagebuch geht es um das Zusammenwirken von Natur und Geist in vielfältigen Erscheinungsform. Natur ist schlummernder Geist, und Geist ist schlummernde Natur, frei nach Schelling.
Vornehmlich besuchen wir besondere Natur- und Kulturdenkmäler sowie Projekte in Europa, die sich mit Themen der Nachhaltigkeit, des biologischen Landbaus, gelebter Tiefenökologie und der Bildung naturnaher Gemeinschaften beschäftigen.
Gräbendorf, 20. Mai 2024
Holunder und Frau Holle
Heute habe ich frische Holunderblüten destilliert. Ein wunderbar wohlriechendes Hydrolat ist entstanden. Es wirkt ausgleichend, entspannend, fördert den Schlaf, indem es über den Geruchssinn und die Haut tief in das Immunsystem einwirkt, Entzündungen im Körper mildert und eine abschwellende Wirkung hat.
Die Wohltätigkeit des Holunders erschließt sich in der Tiefe, wenn man die kulturhistorische Bedeutung dieses mythenumwobenen Baumes berücksichtigt.
Der Holunder gilt gemeinhin als Wächter des Hauses. Nah an der Hauswand gepflanzt, zieht er über sein Wurzelwerk die Feuchtigkeit aus den Mauern und sorgt für Behaglichkeit und Geborgenheit.
Die Bezeichnung “Holunder” bedeutet im Althochdeutschen “hohler Baum” oder “heiliger Baum”. Es ist eine weibliche Gottheit aus der Tiefe der Erde, die in dem Holunder verehrt wird.
Im Volksmärchen “Frau Holle” lässt sich diese Tiefensymbolik des Holunders sehr schön erschließen.
Lothar Lorenz Gütter
Berlin, 1. Juni 2024
DIE REISE BEGINNT.
Ich mache mich auf den Weg. Die Website ist online und mein Wohnmobil, das Erdbotschafter-Mobil steht vor meiner Türe. Ein paar Sachen sind noch zu packen. Ich bin glücklich. Und gespannt. Der fahrende Alchimist. Mit dem Gesundheitsmobil durch Deutschland und Europa.
Lothar Lorenz Gütter